
Neuropunk
Melanie Schneider und Saskia Dreßler (Hrsg.) Die Phantastik folgt oft altbekannten Pfaden, doch in „Neuropunk“ findet ein Perspektivwechsel statt. Wo Städte in …
Rezensionen zu Romanen, viele aus dem Bereich Fantasy, Historie und Humor.
Melanie Schneider und Saskia Dreßler (Hrsg.) Die Phantastik folgt oft altbekannten Pfaden, doch in „Neuropunk“ findet ein Perspektivwechsel statt. Wo Städte in …
Andrzej Sapkowski In Nilfgaard wird die Verlobung des Kaisers mit Cirilla, der Thronerbin von Cintra, proklamiert. Aber handelt es sich wirklich um …
Sick Über zwanzig Jahre bestimmen Shore, Stein und Papier – also Heroin, Koks und Geld – Sicks Leben. Als Jugendlicher kifft er …
Walter Moers Hildegunst von Mythenmetz, der berühmteste Schriftsteller Zamoniens, erzählt von einem kuriosen Ritual namens „Hamoulimepp“, das in seiner Heimat, der legendären …
Mareike Fallwickl Drei Frauen: Die eine entzieht sich dem, was das Leben einer Mutter zumutet. Die anderen beiden, die Tochter und die …